Michel 1945 Regierungsbezirk Braunschweig: "BEENDORF über HELMSTEDT 17.12.45", und handschriftlich "Gebühr bezahlt" auf Bedarfsbrief nach Wolfenbüttel, Absender ... "Beendorf über Eilsleben", da ab 1.7. zur SBZ gehörend, offizieller Wechsel von der RPD Braunschweig zur PD Halle (Saale) aber erst am 22.2.46, sign. Kurze. Selten!

30,00
EUR
Michel 1945 Regierungsbezirk Braunschweig: Stempel "BLANKENBURG" (Harz) 2.8.45 und schwarzer Ra2 "Gebühr bezahlt" auf C 154-Postkarten-Formular nach Cottbus, Absender aus Rübeland, früher Beleg nach dem Wechsel des Kreises Blankenburg von der britschen zur sowjetischen Zone am 22.7.45, Bedarf.

360,00
EUR
Michel 1945 Regierungsbezirk Braunschweig: EF 6 Pf. AM-Post (deutscher Druck) auf Postkarte aus (15) Liebenrode mit Stempel Ellrich (Südharz) nach Anreppen bei Paderborn, Bedarf. Liebenrode gehörte vor und nach der Besetzung 1945 politsch zu Thüringen, postalisch jedoch als PSt II Liebenrode über Walkenried zur RPD Braunschweig. Die RPD Braunschweig beliefert ihre Postämter zum 20.6.45 mit AM-Post-Marken. Anfang Juli 1945 übernahmen die Russen die Besatzung Thüringens, also auch Liebenrodes. Liebenrode wurde jetzt dem Postamt Ellrich unterstellt. Die Weiterverwendung der AM-Post-Marken wurden von der OPD Erfurt geduldet, vermutlich einzig bekannter Beleg aus Liebenrode.

70,00
EUR
Michel 1945 Regierungsbezirk Braunschweig: "HARBKE über HELMSTEDT 15.10.45", und violetter L1 "Gebühr bezahlt" auf Fensterumschlag, Absender ... "Harbke über Eilsleben", ab 1.7. zur SBZ gehörend, offizieller Wechsel von der RPD Braunschweig zur PD Halle (Saale) aber erst am 22.2.46, sign. Kurze. Ein seltener Beleg!

220,00
EUR
Michel 1945 Regierungsbezirk Braunschweig: Hitler-Ganzsache überklebt mit 6 Pf. AM-Post, Stempel Hasselfelde 31.7.45, Marke durchgestrichen und viol. Z1 Gebühr bezahlt, nach Chemnitz. Bis zum 22.7.45 gehörte der Kreis Blankenburg zur RPD Braunschweig (Britische Zone), als Folge eines Gebietstausches kam der Kreis zur SBZ und damit zur OPD Magdeburg, 23.7.45 galten deren Bestimmungen, die vorher verkauften AM-Post-Marken wurden sofort ungültig, Karte ist etwas fleckig.

160,00
EUR
Michel 1946 Regierungsbezirk Braunschweig: "20 Osterode über Ilfeld (Südharz)" Poststellen-II-Stempel und Poststpl. "ILFELD (SÜDHARZ) a 5.1.46" auf Bedarfsbrief mit 12 Pf Thüringen nach Jena. Ab 1.10.45 wurden durch einen geänderten Grenzverlauf einige Postämter der RPD Braunschweig der OPD Erfurt zugeordnet, so auch Ilfeld, die untergeordnete Poststelle Osterode verblieb aber bei der RPD Braunschweig, wickelte aber ihre Post vermutlich bis zum Februar 1946 noch über Ilfeld ab. Ausführliches Fotoattest Dr. Jasch, ein sehr interessanter und seltener Beleg dieser Übergangsphase.

50,00
EUR
Michel 1946 Regierungsbezirk Braunschweig: Brief mit vs Absendereindruck... Abbenrode/Post Vienenburg hs geändert in "Post Ilsenburg", Stempel "ILSENBURG (Harz)" 18.1.46 und Ra2 Gebühr bezahlt. Abbenrode über Vienenburg kam am 1.7.45 von der britischen zur sowjetischen Zone. Die Poststelle I wurde zeitweilig geschlossen und erst am 13.2.1946 wieder eröffnet. Neuer Leitort war Ilsenburg.

160,00
EUR
Michel 4, SBZ 95, 97 Regierungsbezirk Braunschweig: Brief mit handschriftlicher Absenderangabe "...Neustadt, Südharz über "ILFELD" nach Werder/ Havel aufgeliefert im nahegelegenem Nordhausen, frankiert mit Thüringen 6 Pf. und 12 Pf sowie AM-Post 6 Pf., vermutlich noch aus den Beständen der zur RPD Braunschweig gehörenden Postämter Ilfeld, Sülzhayn

300,00
EUR
Michel 1945 1945, Postkarte aus der ersten Periode portorichtig mit 6 Pf AM-Post (Nr. 4z) und Tagesstpl. "SÜLZHAYN (SÜDHARZ) 1.9.45" nach Mecklenburg. Das Postamt Sülzhayn war der RPD Braunschweig zugeordnet und wurde am 20.Juni 1945 mit AM-Post Marken beliefert. Am 1. Juli 1945 zogen die amerikanischen Truppen ab und das Südharzgebiet wurde von sowjetischen Truppen besetzt und somit der sowj. Besatzungszone zugeordnet. AM-Post Marken konnten weiterverwendet bis 18.12.45 werden (nur mit Orten in der SBZ), ausführliches Fotoattest Wehner. Sehr selten.

45,00
EUR
Michel 16B (2), 29A, 32A Regierungsbezirk Braunschweig: 2 x 1 Pf., 30 Pf. und 50 Pf. auf Eil-R-Brief mit Stempel "WOLFENBÜTTEL 1" 26.1.46 nach Braunschweig, britische Zensur Peine, links Verschluß und Prüfstempel mit Nr. 16192, Zensur-Einlagezettel mit Form-Nr. PC-21 und Text "Die erwähnte Beilage...fehlte..." hs "Mitteilung" und Prüfer- Nr. 16192 ergänzt, Ankunftstempel 1.2.46, portorichtig, Eilbriefe in der Britschen Zone mit AM-Post-Frankatur sind selten.