Michel ca.1584-1874 Pommern: wertvolle Spezialsammlung der Pommernstempel ab Vorphila über die Markenzeit (reichhaltig) bis hin zu den Nachverwendungen in 10 liebevoll selbstgestalteten Alben. Von "ALTENDAMM" (Regierungsbez. Stettin, Amt Randow) bis "ZÜSSOW" (Reg.bezirk Stralsund, Kreis Greifswald) mit vielen seltenen und teuren Vorphila- bzw. Nummernstempeln, Abschlägen auf guten Marken mit Attestware, Einheiten, Ganzsachen, vielen schönen Belegen inkl. Auslandspost, Mehrfarbenfrankaturen usw. usf. Vieles über Jahrzehnte teuer einzeln auf div. Auktionen, Börsen oder im Handel gekauft, der Einstandswert lag sicherlich im hohen fünfstelligen Bereich. Die Besichtigung dieses unberührten Ausnahmeobjektes macht Spaß, wir haben von jedem der 10 Bände ein Video in unseren Online-Katalog eingestellt.
Altdeutschland Preussen Sammlungen

80,00
EUR
Michel 1823-1865 Portofreie Dienstpost: 10 bessere Pracht-Belege aus einer großen Sammlungsauflösung, dabei L 1"SCHWIEBUS", L1 "DE PASEWALCK", L2 "MEWE" (Reg.bez. Danzig), Ra2 "BELGARD" (Pommern), L1 "CÜSTRIN", Dienst-Vorschußbrief "BERLIN POST EXP. 2 1865", Dienst-Paketbegleitbrief mit L2 "D.CRONE" 1835, L1 "SAMTER" (Posen) u.a.


400,00
EUR
Michel 1850-1874 Stettin: gehaltvoller Sammlerbestand ab Nr. 1 (8) mit etwa 135 gest. Marken und 34 Briefstücken, alle mit Stempel "1439" bzw. "STETTIN" bis hin zu den Nachverwendungen NDP/Brustschilde/PFENNIG. Dabei viel Prachtstücke, bessere Einheiten wie Viererstreifen der Nr.1 auf Briefstück sign. Kastaun, Viererstreifen Nr. 28 b Fotoattest Kastaun u.a., sauber nach Katalognummern sortiert im Binder. Im Anhang noch div. Stücke Pommern mit Stpl. "STRALSUND", "1741" Morgenstern auf Nr. 4, "1972" Zülchow aus Nr. 6, Bahnpost "BERLIN-STETTIN" u.a.

400,00
EUR
Michel 1852-1867 Ganzsachen: gehaltvolle Sammlung gebrauchter und ungebrauchter Stücke im selbstgestalteten Binder, ab U 4 B gebraucht mit vielen weiteren besseren Stücken wie U 15/16 ungebraucht, U 37 a, b, U 38, U 4 ND I, U 21 aB, U 24/25 B, U 31, U 33/35 u.a. Dazu eine Tüte mit Dubletten bzw. nicht eingeordnetem Material. Üblich etwas unterschiedliche Erhaltung.